Labels:text | screenshot | font OCR: Streams 1. Umfang des Pakets - Streams1.mod : allgemein gehaltenes abstrakte Datenmodell Streams2.mod : amigaspezifisches abstrakte Datenmodell Streams . dok : dieser Text hier TextStreams . mod erweitertes Datenmodell f"r Textein/ausgaben f"r CON: - FileStreams . mod : erweitertes Datenmodell for Files - StreamTest . mod : ein kleines Testproggie dazu 2. Copyright Das gesamte Paket ist Public-Domain. Jede Nutzung ist erlaubt. 3. Beschreibung Streams stellt ein abstraktes Datenmodell zur Verf"gung. Tja, was ist nun ein abstraktes Datenmode 11? Ein abstraktes Datenmodell ist nicht direkt verwendungsfEhigt, es dient lediglich um es zu einen verwendungsf&higen Modell zu erweitern, wie etwa hier in diesem Fall. Die Idee hinter Streams ist, da" alle Textein/ausgaben "ber Zeichenketten erfolgen. Das elementarste were das Schreiben oder Lesen eines Zeichens, welches hier durch Read und Write realisiert wurde. SEmtliche anderen Operation wie etwa ReadString oder WriteInt bauen sich dann auf diese beiden Operationen auf. Kurzum in dem zu verwenden Modellen muss man nur die Methoden Read und Write "berschreiben, n-tigenfalls auch noch Open und Close. Der Unterschied zwischen "Streams1. mod" und "Streams2. mod" liegt in der allgemeinen Realisierung von "Streams1. mod" das effektiv for alle Rechner LEuft, f"r den Amiga aber nicht sehr effizient ist. Dieses Problem ist in 'Streams2.mod" behoben, vorallem die Operation WriteInt u. E. ist effizienter gestaltet. Um eines von beiden zu benutzen, mu man es lediglich in "Streams . mod" umbenennen. 4. Autor Dieter Bogdoll E-Mail: Gudrunstr. 7 FIDO: 2:246/221.3 8000 Munchen 19 UUCP: bogdoll@informatik. tu-muenchen . de ZNet: landon@amc . zer Viel Spa"! Dieter